29 Mai 2023

Piraten-Outfit

In der Kita ist am Donnerstag Piratenfest, deshalb habe ich für Frederik sommerliche Kleidung - zum Thema passend - genäht.

Das Wetter hat es an diesem Wochenende leicht gemacht , etwas Sommerliches zu nähen. Ich war mir nicht sicher , ob es wirklich "richtig" warm wird. Deshalb habe ich mich für eine 3/4 Hose entschieden. Der Schnitt ist wieder aus der Ottobre, da geht nichts schief. Ausserdem hatte ich diesen schon einmal für Oskar genäht.

Beim Shirt ist es wieder ein "Longsleeve" von Mamas Liebchen geworden - allerdings als T-Shirt. Ich finde, es sitzt so toll am Hals, dass ich mich ganz schnell dafür entscheide.


Es fehlt noch eine passende Mütze, mal sehen, ob ich das bis Mittwoch Abend noch schaffe. 

LG Katrin
 

 

26 Mai 2023

Mäuse-Sommer

Den Mäusejersey habe ich schon im letzten Sommer gekauft , es wurde also wirklich Zeit , diesen zu vernähen. Da kam die letzte Kinderottobre 3/2023 mit der richtigen Idee ins Haus. Das T-Shirt hat auf der Schulter eine Knopfleiste:

Die Hose habe ich nach meinem Lieblingsschnitt "3 Pieces" aus einer alten Ottobre genäht. Es ist eigentlich ein Schnitt für eine lange Hose, den ich gekürzt habe.

 

Genießt das lange Wochenende ! LG Katrin
 

18 Mai 2023

Der Sommer kommt ...

Übers lange Wochenende haben wir ganz lieben Besuch aus Bayern bekommen. Deshalb habe ich für die beiden Kleinen ein Partner-Outfit genäht :

Die beiden Jungs sind fast genau so alt - nur wenige Wochen liegen zwischen den beiden Geburtstagen. Ich hatte so viel Freude beim Nähen :-)))

Pünktlich zu den fertigen Outfits kommt jetzt auch das schöne Wetter , da können die Sachen auch gleich getragen werden.

Genießt den Feiertag !                      LG Katrin

 


 



 


 





12 Mai 2023

Richtung Sommer

In jedem Jahr gab es den "einen" Schnitt, den ich dann "in Serie" genäht habe. Für kurze Hosen teste ich dies gerade aus. Genäht habe ich hier den Schnitt Nr.17 "Warm Breeze" aus der Ottobre 2020. Es ist eine kurze "Slim Harem" Variante , sie hat also die Chance zum absoluten LIeblingsschnitt für diesen Sommer zu werden :-)))



Mit Mützenschnitten ist es sehr ähnlich. Der Standardschnitt ist von Heiter & Wolke, aber diesen hier finde ich auch sehr praktisch. Es ist das Freebook "Mavibris" , das es sowohl für Webware als auch für Jersey gibt. Die Schirmgröße lässt sich auswählen, man kann also mit dem Schnitt spielen.


 

Das passende Wetter ist ja schon hier, um alle neuen Teile zu probieren. Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende !

LG Katrin 
 

08 Mai 2023

Sommermützen

Die Jungs brauchen neue Mützen, die zum Wetter passen. Also habe ich am Wochenende die ersten Mützenrunde gedreht. Vernäht habe ich einen Musselin von Katia , die Stoffqualität ist super.

Für diese beiden Musselinmützen hatte ich den "Onni"Schnitt von Kid5 verwendet.



Die Jerseymützen habe ich aus Frederiks Lieblings-Baustellenstoff (Stoffonkel) genäht. Dazu habe ich den "Klassiker" von Farbenmix als Schnitt genutzt : Bindemütze von "heiter & Wolke" .

Entstanden sind 4 Mützen, die ich fast alle mit einem Gummizug vereshen habe , weil ich die Bänder (gerade in der Kita) eher unpraktisch finde.

So, die Mützenaktion war recht erfolgreich. 

LG Katrin 


02 Mai 2023

Maulwurf & Streifen

Nachdem das Wetter am Wochenende so toll war,habe ich ein Sommershirt mit dem kleinen Maulwurf genäht:


 

Weil es immer schade ist, solche Miniprints wegzuwerfen , habe ich auf dem Rückenteil auch noch einen Mauli augesetzt:

LG Katrin


 

30 April 2023

Frühlingshosen

Bei diesem schönen Wetter musste heute eine Frühlingshose her. Genäht habe ich wieder den Schnitt "Slim Harem Pants" von Brindille&Twig. Der Schnitt sitzt einfach schön locker und macht alles mit.

Aufgesetzt habe ich meine "Standardtasche" aus einer Ottobre. Da passt viel rein und die Tasche bietet auch noch die Möglichkeit, was Schönes draufzumachen. Hier seht Ihr einen Fisch (Bügelbild von Stick & Style) .

Die Hose habe ich aus Jersey (vom Maybachufer) genäht. Durch die langen Bündchen am Bein kann sie definitv SEHR lange getragen werden.
 
Wie immer gibt es Kniepatches , so wird sie hoffentlich nicht so schnell durchgewetzt sein. 

LG Katrin 

 

23 April 2023

April, April ...

Hier gab es gestern schon einen Vorgeschmack auf den Sommer. Das Wetter war toll und wir haben fast den ganzen Tag draußen verbracht. Heute früh ging es aber wieder mit Regen los. Eigentlich wollte ich heute beginnen, kurze Hosen und T-Shirts zu nähen. Aber dann habe ich doch umgeplant. Die Aussichten sind eher mäßig. 

Es gab also einen frühlingshaften Sweater für Frederik - mit Bügelbild. Der Schnitt ist wieder ein "Longsleeve" von Mamas Liebchen.
 

Die dicken Sweatmützen können jetzt auch in die Winterkiste gepackt werden, denn in den letzten Wochen habe ich fleißig Mützen und Schlauchtücher genäht :


Auf unserem Nachbargrundstück gibt es übrigens jede Menge Baufahrzeuge , die bei den Jungs absolute Faszination auslösen. 

LG Katrin




 

10 April 2023

Seafood Lover ;-)))

Ich weiß, für alle Leute , die meinen Blog noch lesen, sieht einfach alles gleich aus. Aber es liest ja auch die Familie mit und wir tauschen uns dann auch über die gezeigten Sachen aus. (Ganz liebe Grüße an dieser Stelle  nach Mannheim und nach Traunstein !) Außerdem benutze ich den Blog tatsächlich als "Nähtagebuch" und sehe nach, was ich wann wie genäht habe. Für mich macht es deshalb Sinn, auch das 125. Shirt zu zeigen ;-)))

Wir haben heute ganz tolles Wetter bekommen und tatsächlich draußen unsere Gartenmöbel nutzen können. Deshalb habe ich zum maritimen Sweat gegriffen und noch einmal die Anleitung "Kragenlatein" von Hamburger Liebe benutzt :

Toni hatte sich schon im letzten Jahr so eine Ausschnittvariante gewünscht , aber ich hatte doch Respekt davor und mich nicht an so eine Variante getraut. Dann bin ich auf die Anleitung von Hamburger Liebe gestoßen und alles sah machbar aus. Als Schnittmuster habe ich den Sweater "Three Buttons" aus der Ottobre Kids 6/2014 genutzt - den Ausschnitt aber leicht abgewandelt.
 
Mir gefällt diese Ausschnittvariante so gut, dass ich mir auch gern Shirts in dieser Art und Weise nähen möchte. Die Sachen für die Jungs sind wirklich wirklich eine sehr angenehme Art, etwas Neues zu probieren. Dieser Meereswelten-Sweater ist für Frederik entstanden:
Ja, auch wenn Ihr es kaum glauben könnt , ich habe immer noch einen Riesenspaß daran, Kleidung für die Jungs zu nähen. Die nächsten Stoffe dafür liegen schon bereit. Genießt den Ostermontag !

LG Katrin

 


 

01 April 2023

Da steckt Liebe drin ...

...und zwar Hamburger Liebe ... Ich hatte schon im vergangenen Jahr die Seaside-Stickdatei von Hamburger Liebe gekauft. Passend zum Start in den Frühling habe ich für Frederik einen Sweater mit der Appli-Krabbe genäht :


 Verwendet habe ich den Schnitt "Three Buttons" aus der Ottobre 6/2014. Ich wollte schon so lange mal einen Schnitt mit einer Knopfleiste dieser Art probieren. Allerdings habe ich nicht das Original übernommen, sondern die Knopfleiste aus dem "Kragenlatein" von Hamburger Liebe probiert. Das ging wirklich gut und ich werde diesen Schnitt definitiv wieder so nähen .

Die Stickdatei hat bestens funktioniert und ich ärgere mich, dass ich nicht öfter sticke. Inzwischen ist Frederik so groß, dass er selbst mit aussucht - gewünscht war eine ROTE Krabbe , die so aussieht wie in seinem Buch.

Der Schnitt sieht Ärmelpatches vor und diese habe ich auch aufgenäht. Nachdem ja alle Hosen in der Winterzeit Kniepatches bekommen haben, bin ich - was Patches betrifft- geübt. Der Sweater geht natürlich in die sofortige Nutzung über und hoffentlich bekommen wir zu Ostern auch das passende frühlingshafte Wetter.

LG Katrin